DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

Raphael Bäuerle

Hyperfocus Academy LLC

3833 POWERLINE ROAD

SUITE 101

FORT LAUDERDALE, FL 33309

United States

Mail: kontakt@gehirngerechtes-adhs-coaching.de

Allgemeine Informationen

Datenschutz hat für mich einen sehr hohen Stellenwert. Ich nehme den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Aus diesem Grund biete ich als Alternative zu Zoom auch die datenschutzfreundliche Videoplattform OpenTalk an, die ausschließlich auf deutschen Servern gehostet wird und vollständig Ende-zu-Ende-verschlüsselt ist.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf meiner Website sowie über Ihre Rechte als betroffene Person gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ich führe kein bewusstes Tracking Ihrer Nutzeraktivitäten durch.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Beim Besuch der Website

Bei der rein informatorischen Nutzung meiner Website werden automatisch folgende Daten gespeichert, auf die ich keinen direkten Zugriff habe:

IP-Adresse

Datum und Uhrzeit der Anfrage

Name und URL der abgerufenen Datei

Website, von der aus der Zugriff erfolgt

Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

Name Ihres Internet-Service-Providers

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zweck der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit.

3.2 Bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie mich per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden folgende Daten gespeichert:

Name

E-Mail-Adresse

Telefonnummer (falls angegeben)

Inhalt der Nachricht

Zeitpunkt der Übermittlung

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

3.3 Bei Buchung von Coaching-Leistungen

Für die Durchführung meiner Coaching-Dienstleistungen erhebe ich, sofern erforderlich:

Vor- und Nachname

Anschrift

E-Mail-Adresse

Telefonnummer

Daten im Zusammenhang mit ADHS

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (ausdrückliche Einwilligung bei Gesundheitsdaten).

3.4 Newsletter

Wenn Sie meinen Newsletter abonnieren, verwende ich die hierfür erforderlichen Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters. Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie sich vom Newsletter abmelden.

3.5 Cookies

Meine Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keinen Schaden anrichten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Ich verwende ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Sicherheit der Website erforderlich sind. Es findet kein bewusstes Tracking Ihrer Nutzeraktivitäten statt. Rechtsgrundlage für den Einsatz technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch einwandfreien und sicheren Bereitstellung meiner Website).

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

Sie ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Erreichung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Datensicherheit

Die Website setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.

Änderung der Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht